contact us
Leave Your Message
Microbore- und Multilumen-Extrusion

Produkte

Microbore- und Multilumen-Extrusion

Mikrozelluläre Extrusion und Extrusion mit mehreren Kavitäten können auch bei der Herstellung medizinischer Schläuche eingesetzt werden.

Im medizinischen Bereich können mikroporöse und Multikavitäten-Extrusionen zur Herstellung verschiedener Arten von Schläuchen verwendet werden, wie zum Beispiel Katheter, Infusionsschläuche, Hämodialyseschläuche usw. Diese Schläuche müssen in der Regel bestimmte Eigenschaften aufweisen, wie zum Beispiel Flexibilität, Haltbarkeit, Biokompatibilität, usw.

Durch die Mikroporenextrusion können winzige Löcher auf der Rohroberfläche gebildet werden, um bestimmte Funktionen wie Gasdurchlässigkeit, Flüssigkeitsfiltration usw. zu erreichen. Diese Eigenschaften können zur Herstellung von Atemschutzgeräten, Filtergeräten usw. genutzt werden.

Durch die Mehrkavitätenextrusion lassen sich Rohre mit mehrschichtigem Aufbau herstellen, wobei jede Kammer eine andere Funktion haben kann. Beispielsweise ist es möglich, Schläuche mit der Fähigkeit zur Medikamentenabgabe zu entwickeln, bei denen eine Kammer für die Abgabe des Medikaments und eine andere Kammer für die Abgabe der Flüssigkeit verwendet wird.

Mikroporöse und extrudierte medizinische Schläuche mit mehreren Hohlräumen bieten die Vorteile hoher Präzision, Effizienz und Konsistenz und können die strengen Schlauchanforderungen der medizinischen Industrie erfüllen. Gleichzeitig können diese Verarbeitungsmethoden auch die Produktion von Schläuchen in großem Maßstab ermöglichen, um den Anforderungen der medizinischen Industrie gerecht zu werden.

Mikroporöse Extrusion und Extrusion mit mehreren Kavitäten bieten folgende Vorteile und Anwendungsszenarien bei der Herstellung medizinischer Schläuche:

Wir können Rohre mit Hochleistungsmaterialien, dünnen Wänden, engen Toleranzen und komplexen Geometrien extrudieren, unabhängig davon, ob Sie schnelle Prototypen oder eine Serienproduktion suchen.

MERKMALE

  • Microbore & Multilumen Extrusion 1eok
  • Microbore- und Multilumen-Extrusion
    Vorteil:
    Hohe Präzision: Durch Mikroloch- und Mehrkavitätenextrusion kann eine hochpräzise Bearbeitung von Rohren erreicht werden, wodurch sichergestellt wird, dass Größe und Form der Rohre den Anforderungen entsprechen.
    Vielseitigkeit: Durch Mikroporen- und Multikavitätenextrusion können verschiedene Sonderfunktionen im Rohr realisiert werden, wie z. B. Gasdurchlässigkeit, Flüssigkeitsfiltration, Medikamentenabgabe usw.
    Material sparen: Mikroporöse Extrusion mit mehreren Kavitäten kann den Materialeinsatz maximieren und den Abfall während des Rohrherstellungsprozesses reduzieren.
    Biokompatibilität: Bei der Mikroporen- und Multikavitäten-Extrusion können Materialien verwendet werden, die den Anforderungen der medizinischen Industrie entsprechen, um sicherzustellen, dass die Röhrchen eine gute Biokompatibilität aufweisen.
    Anwendungsszenarien:
    Katheter: Durch Mikroporen- und Multilumen-Extrusion können Katheter mit besonderen Funktionen hergestellt werden, beispielsweise Gefäßkatheter, Harnkatheter usw.
    Infusionsschläuche: Mikroporöse und Multi-Cavity-Extrusionen können Infusionsschläuche mit hoher Präzision und Haltbarkeit herstellen und so eine sichere und effektive Flüssigkeitsabgabe gewährleisten.
    Hämodialyseschläuche: Durch Mikroporen- und Mehrkavitätenextrusion können Hämodialyseschläuche mit Filtrationsfunktion hergestellt werden, die zur Behandlung von Krankheiten wie Niereninsuffizienz eingesetzt werden können.
    Atemschutzgeräte: Durch Mikroporenextrusion können Atemschutzgeräte mit Gasdurchlässigkeit hergestellt werden, wie z. B. Sauerstoffschläuche, Atemmasken usw.
    Medikamentenverabreichungsrohr: Durch Extrusion mit mehreren Hohlräumen können Rohre mit Medikamentenverabreichungsfunktion für Anwendungen wie die Medikamenteninfusion hergestellt werden.
    Kurz gesagt, die mikroporöse Extrusion und die Extrusion mit mehreren Kavitäten bieten ein breites Anwendungsspektrum bei der Herstellung medizinischer Schläuche und können die Anforderungen der medizinischen Industrie an hohe Präzision, Multifunktionalität und Biokompatibilität von Schläuchen erfüllen.
  • Dünnwandige und Microbore-Schläuche

    Unsere Ansix® Sub-Ultra-Thin-Wall-Schläuche bieten enge Toleranzen mit Wänden von nur 0,0005 Zoll (0,0127 mm).

    Die Größenauswahl für dünnwandige medizinische Schläuche und Schläuche mit Mikrodurchmesser muss auf der Grundlage spezifischer Anwendungsanforderungen und -anforderungen erfolgen. Hier sind einige gemeinsame Faktoren und Überlegungen:

    Zweck und Funktion: Zunächst müssen der spezifische Zweck und die erforderlichen Funktionen des Rohrs ermittelt werden. Unterschiedliche medizinische Anwendungen erfordern möglicherweise unterschiedliche Schlauchgrößen. Beispielsweise erfordern Infusionsschläuche möglicherweise einen größeren Innendurchmesser und eine dünnere Wandstärke, während ein minimalinvasiver chirurgischer Katheter möglicherweise einen kleineren Durchmesser und weichere Materialien erfordert.

    Flüssigkeitsanforderungen: Berücksichtigen Sie die Art der Flüssigkeit, die das Rohr transportieren soll, und die Durchflussanforderungen. Faktoren wie die Viskosität, der Druck und die Durchflussrate der Flüssigkeit beeinflussen die Auswahl der Rohrgröße. Ein größerer Innendurchmesser kann die Geschwindigkeit und Effizienz der Flüssigkeitszufuhr erhöhen, während ein kleinerer Innendurchmesser Flüssigkeitsverschwendung und Verunreinigungen reduzieren kann.

    Betriebsanforderungen: Berücksichtigen Sie die tatsächlichen Betriebsanforderungen des Rohrs. Wenn Sie beispielsweise in engen Passagen oder Organen operieren müssen, müssen Sie möglicherweise einen kleineren Durchmesser und einen weicheren Schlauch wählen. Wenn eine präzise Injektion oder Medikamentenabgabe erforderlich ist, können ein kleinerer Innendurchmesser und engere Toleranzen gewählt werden.

    Materialauswahl: Das Material des Rohrs hat auch Einfluss auf die Auswahl der Größenangaben. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften und können bestimmte Einschränkungen bei den Größenangaben haben. Beispielsweise sind einige Materialien möglicherweise besser für die Herstellung dünnwandiger Rohre geeignet, während andere Materialien möglicherweise besser für die Herstellung von Rohren mit größerem Durchmesser geeignet sind.

    Standards und Spezifikationen: Abhängig von den Standards und Spezifikationen Ihrer Region oder Ihres Landes kann es einige allgemeine Spezifikationen für Rohrgrößen geben. Sie können sich auf relevante Normen und Spezifikationen beziehen, um die Größenspezifikationen auszuwählen, die den Anforderungen entsprechen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl der Größenspezifikationen für dünnwandige medizinische Rohre und Rohre mit Mikrodurchmessern eine umfassende Berücksichtigung von Faktoren wie Verwendung, Flüssigkeitsanforderungen, Betriebsanforderungen, Materialauswahl sowie relevanten Standards und Spezifikationen erfordert. Die endgültige Wahl sollte auf der Grundlage spezifischer Anwendungsbedürfnisse und -anforderungen getroffen werden.

    Fähigkeiten

    Dünnwandige Schläuche und Schläuche mit Mikrodurchmesser haben im medizinischen Bereich eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, darunter unter anderem die folgenden:

    Infusion und Bluttransfusion: Bei Infusionen und Bluttransfusionen werden häufig dünnwandige Schläuche mit Mikrodurchmesser verwendet. Ihr kleinerer Innendurchmesser kann den Widerstand gegen den Flüssigkeitsfluss verringern und die Geschwindigkeit und Effizienz der Infusion verbessern.

    Arzneimittelabgabe: Dünnwandige Schläuche mit Mikrodurchmesser können in Arzneimittelabgabesystemen wie Arzneimittelpumpen, Spritzen usw. verwendet werden. Ihr Innendurchmesser ist klein und kann das Abgabevolumen und die Geschwindigkeit des Arzneimittels genau steuern, um eine präzise Arzneimittelabgabe zu erreichen .

    Erkennung und Diagnose: Dünnwandige Rohre mit Mikrodurchmessern können in medizinischen Test- und Diagnosebereichen wie Blutanalysen, der Sammlung biologischer Proben usw. verwendet werden. Ihr Innendurchmesser ist klein und kann zum Sammeln von Spurenproben und zur Durchführung präziser Analysen verwendet werden und Diagnose.

    Endoskope und Katheter: Dünnwandige Rohre und Rohre mit Mikrodurchmesser können bei der Herstellung von Endoskopen und Kathetern für medizinische Bildgebungsuntersuchungen, chirurgische Eingriffe usw. verwendet werden. Ihre dünnwandige Struktur und Weichheit erleichtern den Durchgang durch enge Passagen und Organe. ermöglicht eine präzise Manipulation und Beobachtung.

    Tissue Engineering: Dünnwandige Schläuche und Schläuche mit Mikrodurchmesser können im Bereich Tissue Engineering verwendet werden, beispielsweise bei der Herstellung künstlicher Blutgefäße, künstlicher Organe usw. Ihr Innendurchmesser und ihre Wandstärke können je nach Bedarf an die Anforderungen angepasst werden verschiedener Gewebe und Organe.

    Kurz gesagt, dünnwandige Schläuche mit Mikrodurchmessern haben eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen im medizinischen Bereich. Es kann in den Bereichen Infusion, Medikamentenverabreichung, Erkennung und Diagnose, endoskopische Katheter und Gewebetechnik usw. eingesetzt werden und bietet der medizinischen Industrie eine genauere, effizientere und sicherere Lösung.

    Komplexe Geometrien

    Bis zu 20 Lumen

    3 bis 5 Tage Vorlaufzeit (Einzellumen)

    7 bis 10 Tage Vorlaufzeit (Multilumen)

  • Dünnwandige und Microbore-Schläuche 2izw
  • Medizinischer Einzel- und Mehrlumenschlauch 39jr
  • Medizinische Einzel- und Mehrlumenschläuche
    Die Anwendungsmaterialien und die Qualitätskontrolle von medizinischen Ein- und Mehrlumenschläuchen sind Schlüsselfaktoren für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Schläuche. Im Folgenden sind einige wichtige Überlegungen zu den verwendeten Materialien und zur Qualitätskontrolle aufgeführt:
    Auswahl des Anwendungsmaterials:
    Biokompatibilität: Die verwendeten Materialien müssen eine gute Biokompatibilität aufweisen, um sicherzustellen, dass sie bei Kontakt mit menschlichem Gewebe und Körperflüssigkeiten keine unerwünschten Reaktionen hervorrufen.
    Materialien in medizinischer Qualität: Es sollten Materialien in medizinischer Qualität ausgewählt werden, die den relevanten Standards für Medizinprodukte entsprechen, z. B. Polymer- oder Metallmaterialien, die den relevanten Standards wie ISO 10993 entsprechen.
    Physikalische und chemische Eigenschaften: Anwendungsmaterialien müssen die erforderlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften aufweisen, wie z. B. chemische Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, mechanische Festigkeit usw.
    Qualitätskontrolle:
    Rohstoffkontrolle: Strenge Auswahl und Kontrolle der Rohstoffe für Anwendungsmaterialien, um sicherzustellen, dass sie den relevanten Standards und Spezifikationen entsprechen.
    Kontrolle des Herstellungsprozesses: Kontrollieren Sie die Parameter des Herstellungsprozesses wie Temperatur, Druck, Geschwindigkeit usw. streng, um sicherzustellen, dass Größe, Form und physikalische Eigenschaften des Rohrs den Anforderungen entsprechen.
    Inspektion und Tests: Führen Sie die erforderlichen Inspektionen und Tests durch, z. B. Dimensionsmessungen, Tests der physikalischen Eigenschaften, Biokompatibilitätstests usw., um die Qualität und Leistung des Rohrs zu überprüfen.
    Aufzeichnung und Rückverfolgbarkeit: Richten Sie ein vollständiges Qualitätsaufzeichnungs- und Rückverfolgbarkeitssystem ein, um sicherzustellen, dass die Qualität der Rohre rückverfolgbar und kontrollierbar ist.
    Darüber hinaus ist es auch notwendig, relevante Vorschriften und Standards einzuhalten, wie z. B. das Qualitätsmanagementsystem ISO 13485 und regulatorische Anforderungen im Zusammenhang mit Medizinprodukten, um sicherzustellen, dass die Qualität und Leistung des Rohrs den Anforderungen von Medizinprodukten entspricht.
    Zusammenfassend müssen bei den Anwendungsmaterialien und der Qualitätskontrolle von medizinischen Einzellumen- und Mehrlumenschläuchen Faktoren wie Biokompatibilität, Materialien in medizinischer Qualität sowie physikalische und chemische Eigenschaften umfassend berücksichtigt werden und eine strenge Rohstoffkontrolle und Herstellungsprozesskontrolle durchgeführt werden. Prüfungen und Maßnahmen wie Prüfung, Aufzeichnung und Rückverfolgbarkeit, um sicherzustellen, dass die Qualität und Leistung von Schläuchen den Anforderungen medizinischer Geräte entspricht.
    Materialien:
    Standardmaterialien einschließlich Pebax®, Nylon, Polyurethan und andere thermoplastische Elastomere
    Technische Materialien wie PEEK, Additive und Füllstoffe für verbesserte Festigkeit, Gleitfähigkeit und Röntgenopazität
    Maße
    Einlumiger Schlauch
    Außendurchmesserbereich: min. 0,010 Zoll (0,254 mm); 0,50 Zoll (12,7 mm) max
    Wandstärke: min. 0,0005" (0,0127 mm); max. 0,170" (4,318 mm).
    Die Toleranzen können je nach Härte, Material und Extrusionsgröße variieren
    Multilumen-Schlauch
    Die typische Größe reicht von 1 Fr. bis 28 Fr
    Ansix® Sub-Ultra-Thin-Wall-Schläuche verfügen über Wände mit einer Dicke von nur 0,0005 Zoll (0,0127 mm).
    Bis zu 20 Lumen, abhängig von Härte, Material und Extrusionsgröße.
  • Gleitfähige/reibungsarme Schlauchlösungen von AnsixTech
    Lösungen für geschmierte/reibungsarme Rohre können auf verschiedene Weise erreicht werden:
    Materialauswahl: Wählen Sie Materialien mit geringen Reibungseigenschaften als Auskleidung oder Außenschicht des Rohrs. Beispielsweise ist Polytetrafluorethylen (PTFE) ein häufig verwendetes Material mit geringen Reibungseigenschaften, das als Auskleidung von Rohren verwendet werden kann, um den Reibungswiderstand zu verringern.
    Oberflächenbehandlung: An der Innenwand der Rohrleitung wird eine spezielle Oberflächenbehandlung durchgeführt, um den Reibungswiderstand zu verringern. Beispielsweise kann die Reibung zwischen der Innenwand des Rohrs und der Flüssigkeit durch Polieren, Beschichten oder Aufsprühen eines speziellen Schmiermittels oder einer speziellen Beschichtung verringert werden.
    Verwendung von Schmiermittel: Bringen Sie geeignetes Schmiermittel in die Rohrleitung ein, um den Reibungswiderstand zu verringern. Schmierstoffe können in flüssiger oder fester Form vorliegen und der geeignete Schmierstoff wird auf der Grundlage der spezifischen Anwendungsanforderungen ausgewählt.
    Optimierung des Pipeline-Designs: Durch Optimierung des Pipeline-Designs, z. B. Reduzierung des Biegeradius, Reduzierung der Reibungsfläche der Pipeline usw., kann der Reibungswiderstand verringert werden.
    Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit und den Druck der Flüssigkeit: Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit und den Druck der Flüssigkeit richtig, um den Reibungswiderstand der Flüssigkeit in der Rohrleitung zu verringern. Übermäßige Geschwindigkeit und zu hoher Druck erhöhen den Reibungswiderstand. Daher ist eine angemessene Steuerung auf der Grundlage spezifischer Anwendungsanforderungen erforderlich.
    Die Auswahl geschmierter/reibungsarmer Rohrleitungslösungen sollte auf spezifischen Anwendungsbedürfnissen und -anforderungen basieren und Faktoren wie Materialauswahl, Oberflächenbehandlung, Schmiermittelverwendung, Optimierung des Rohrleitungsdesigns und Kontrolle von Flüssigkeitsgeschwindigkeit und -druck berücksichtigen. Gleichzeitig müssen auch relevante Vorschriften und Normen eingehalten werden, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Pipelines zu gewährleisten.
    Gleitende Oberflächen sind ein entscheidendes Merkmal jedes minimalinvasiven Geräts. Lumen mit geringer Reibung ermöglichen den Geräten den einfachen Zugang zu gewundenen Anatomien und engen Räumen mit minimalem Kraftaufwand.

  • AnsixTech Lubricious Low Friction Tubing Solutions 4cfw
  • Co-, Tri- und Multilayer-Extrusion für AnsixTech Medical 57m0
  • Co-, Tri- und Multilayer-Extrusion für AnsixTech Medical
    AnsixTech verfügt über die folgenden Fähigkeiten im Bereich co-, drei- und mehrschichtig extrudierter Schläuche:
    Design- und Engineering-Unterstützung: AnsixTech verfügt über ein professionelles Design- und Engineering-Team, das in der Lage ist, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um Design- und Engineering-Unterstützung für extrudierte Rohre basierend auf ihren Bedürfnissen und Anforderungen zu bieten. Von der Materialauswahl bis zum Strukturdesign kann AnsixTech professionelle Beratung und technische Unterstützung bieten.
    Materialauswahl und Formelentwicklung: AnsixTech verfügt über umfassende Materialkenntnisse und Erfahrung und ist in der Lage, geeignete Materialien auszuwählen und Formelentwicklung entsprechend den Kundenbedürfnissen durchzuführen. Ganz gleich, ob es sich um ko-, drei- oder mehrschichtig extrudierte Rohre handelt, AnsixTech kann die Materialformulierung bereitstellen, die den Anforderungen entspricht.
    Extrusionsprozess und -ausrüstung: AnsixTech verfügt über fortschrittliche Extrusionsausrüstung und -technologie und kann die Parameter des Extrusionsprozesses entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen an das Extrusionsrohr anpassen, um die Qualität und Leistung des Rohrs sicherzustellen. Ganz gleich, ob es sich um einen Zweischicht-, Dreischicht- oder Mehrschicht-Extrusionsschlauch handelt, AnsixTech kann einen effizienten und stabilen Extrusionsprozess bieten.
    Qualitätskontrolle: AnsixTech konzentriert sich auf die Qualitätskontrolle und erfüllt das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 sowie die damit verbundenen Standards und behördlichen Anforderungen. Von der Rohstoffbeschaffung bis zur Kontrolle des Produktionsprozesses kontrolliert AnsixTech jeden einzelnen Schritt streng, um sicherzustellen, dass die Qualität und Leistung der extrudierten Rohre den Kundenanforderungen entspricht.
    Maßgeschneiderte Lösungen: AnsixTech kann maßgeschneiderte Co-Layer-, Dreischicht- und Mehrschicht-Extrusionsrohrlösungen entsprechend den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden anbieten. Ob es um Größe, Material, Struktur oder funktionale Anforderungen geht, AnsixTech kann flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen.
    AnsixTech verfügt über die Fähigkeiten in den Bereichen Design, technische Unterstützung, Materialauswahl und Formelentwicklung, Extrusionsprozess und -ausrüstung, Qualitätskontrolle und maßgeschneiderte Lösungen für Co-Layer-, Dreischicht- und Mehrschicht-Extrusionsschläuche. Durch ein professionelles Team und fortschrittliche Technologie ist AnsixTech in der Lage, qualitativ hochwertige, zuverlässige Produkte und Lösungen für extrudierte Rohre anzubieten.
    Mit jahrzehntelanger Erfahrung umfassen unsere Extrusionsfähigkeiten koextrudierte und dreischichtig extrudierte Schläuche und vereinen Materialien mit unterschiedlichen Leistungseigenschaften in einer einzigen Lösung.
    Fähigkeiten
    Mehrschichtige Materialien
    Drahtverkapselung
    Spiralschlauch
    Durchgehend verstärkter Schlauch
    Paratubing
    Lösungsmittel- und UV-Verklebung
    Gestreifter Schlauch
    Konischer Schlauch/gehöckerter Schlauch
    ● Funktionen:
    Den Kunden stehen verschiedene Materialien zur Auswahl (PVC, TPU, TPE, PE, PP, FEP, PEBAX, PA, POM, ETFE, PFA)
    Die Leitungsgröße ist präzise, ​​die Durchflussrate stabil und zuverlässig und die Konsistenz ist stark
    Diversifizierte Produktmodelle (Einzelhohlraum, Doppelhohlraum, Mehrfachhohlraum, zweireihig, dreireihig, zweifarbiger Schlauch, geflochtener Schlauch, Mikroströmungsschlauch, heterosexueller Schlauch, dünnwandiger Schlauch, Vollstab, coextrudierter Schlauch, mikroporöser Schlauch, usw. )
    Mit zusätzlichen Funktionen: Vollentwicklung, Entwicklungslinie
    Spezifikationsbereich:
    Außendurchmesser Innendurchmesser Toleranz Länge
    0,5 mm-20 mm 0,05 mm-18 mm ± 0,025 mm können angepasst werden
    Kann Mehrwertdienste anbieten (Drucken, Stanzen, Schweißen, Ballonanpassung, Spitzenformen, Produktmontage)
  • Medizinischer Kerndorn (Vollstabextrusion)
    Medizinische Dorne (Massivstabextrusionen) werden typischerweise aus medizinischen Kunststoffmaterialien wie Polypropylen (PP) oder Polyethylen (PE) hergestellt. Diese Materialien zeichnen sich durch eine gute Chemikalienbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aus und erfüllen gleichzeitig die hygienischen Anforderungen medizinischer Geräte.
    Zu den Einsatzmöglichkeiten medizinischer Dorne zählen vor allem folgende Aspekte:
    Extrusionsfähigkeit: Medizinische Dorne müssen über eine ausreichende Festigkeit und Steifigkeit verfügen, um der Extrusionskraft standzuhalten, und dürfen nicht leicht verformt oder gebrochen werden.
    Maßgenauigkeit: Medizinische Dorne müssen eine hohe Maßgenauigkeit aufweisen, um sicherzustellen, dass sie genau zu anderen medizinischen Geräten oder Geräten passen.
    Oberflächenglätte: Die Oberfläche des medizinischen Dorns muss glatt sein, damit er vom medizinischen Personal leicht bedient werden kann und keine Schäden am Gewebe des Patienten verursacht.
    Hygienische Leistung: Medizinische Dorne müssen den hygienischen Anforderungen medizinischer Geräte entsprechen, z. B. ungiftig, steril usw.
    Reinigbarkeit: Medizinische Dorne müssen leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein, um ihre hygienische Leistung über mehrere Verwendungszwecke hinweg sicherzustellen.
    Kurz gesagt, das Material und die Fähigkeiten des medizinischen Dorns müssen den hygienischen Anforderungen medizinischer Geräte entsprechen und über ausreichende Festigkeit, Maßhaltigkeit und Oberflächenglätte verfügen, um den betrieblichen Anforderungen des medizinischen Personals gerecht zu werden.
    Materialoptionen
    Premium-Dorn aus einfachem Acetal
    Hochwertige Acetalmischung mit Silikonoberflächendorn
    Acetal oder Silikonacetal (kleiner Außendurchmesser) mit Edelstahldrahtverstärkung
    Economy-Version
    Unsere Kerndorne werden als Fertigungshilfsmittel für geflochtene oder spiralverstärkte Katheterschläuche verwendet und zeichnen sich durch äußerst enge Toleranzen aus, um bei der Katheterherstellung einen gleichbleibenden Durchmesser und eine gleichmäßige Rundheit beizubehalten, sowie über eine glatte Oberfläche zum einfachen Entfernen.
  • Medizinischer Kerndorn (Vollstabextrusion) 6tsd
  • Sekundäre Extrusionsoperationen für medizinische Schläuche 7dk7
  • Extrusionssekundäroperationen für medizinische Schläuche
    Unter Extrusionssekundärverarbeitung versteht man die Weiterverarbeitung und Verarbeitung des medizinischen Dorns nach dem Extrudieren. Diese Prozesse können auf der Grundlage spezifischer Anforderungen und Anwendungen durchgeführt werden. Hier sind einige gängige Sekundärverarbeitungsmethoden der Extrusion:
    Schneiden: Schneiden Sie den extrudierten medizinischen Dorn auf die erforderliche Länge, um die erforderliche Größe zu erhalten.
    Bohren: Bohren Sie Löcher in den medizinischen Dorn, um die Verbindung mit anderen Instrumenten oder Geräten zu erleichtern oder um Führungsdrähte und andere Vorgänge zu führen.
    Polieren: Polieren Sie die Oberfläche des medizinischen Dorns, um die Oberflächenglätte zu verbessern und Reibung und Reizungen zu reduzieren.
    Sprühbeschichtung: Sprühbeschichtung auf die Oberfläche des medizinischen Dorns, um dessen antibakterielle Eigenschaften zu erhöhen oder sein Aussehen zu verändern.
    Zusammenbau: Zusammenbau mehrerer medizinischer Dorne, um Komponenten eines zusammengesetzten Instruments oder Geräts zu bilden.
    Desinfektion und Verpackung: Sterilisieren Sie den medizinischen Dorn nach der Extrusion und Weiterverarbeitung und führen Sie eine geeignete Verpackung durch, um seine hygienische Leistung sicherzustellen.
    Die spezifischen Methoden und Schritte für die Extrusionssekundärverarbeitung variieren je nach unterschiedlichen Anwendungen und Anforderungen. Bei der sekundären Extrusionsverarbeitung muss darauf geachtet werden, die hygienische Leistung und Qualität des medizinischen Dorns aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass der Verarbeitungsprozess den relevanten Standards und Anforderungen für medizinische Geräte entspricht.
    Kleben.Lösungsmittel.UV-Klebstoffe.Hochfrequenzschweißen.Ultraschallschweißen.Tampondruck.Wärmeformen/Rohrbiegen.Lochstanzen.Montage (automatisiert und manuell).Verpackung (steril und unsteril)

kontaktiere uns

Probieren Sie jetzt unsere problemlösenden Spritzgussdienste aus

AnsixTech Medical bietet Ihnen medizinische Spritzgusslösungen vom Design über die Werkzeugausstattung bis hin zur Materialauswahl und Fertigung. Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Team und lösen Sie jetzt Ihr Problem.

  • ISO 13485-zertifiziertes Werk

  • Reinraum ISO 8

  • Robustes Know-how für den medizinischen Spritzguss

  • Erweiterte Möglichkeiten zur Formenherstellung und Kunststoffspritzgussausrüstung

  • Schnelle Antwort innerhalb von 12 Stunden

  • Wenn Sie Fragen zu Produkten im medizinischen Bereich haben, senden Sie uns jederzeit eine Nachricht (E-Mail: info@ansixtech.com) und unser Team wird Ihnen innerhalb von 12 Stunden antworten.