AnsixTech hat weltweit zahlreiche In-Mold-Labeling-Formen verkauft und in Zusammenarbeit mit einem Roboter-Automatisierungssystem ein fortschrittliches Integrationssystem entwickelt.
Produktmerkmale der In-Mold-Labeling-Form:
* Präziser Formenbau, Gewährleistung der Sicherheit der Etikettierung
* Produktdesignlösung, optimierte IML-Anwendung erreichen
* Leichtgewichtige Lösung – wir unterbreiten Kunden optimierte Produktdesignvorschläge, um die beste Produktionsleistung zu erzielen.
* Verschleißplattendesign – für langfristige Sicherheit, einfachere Konzentrizitätseinstellung.
* Quadratisches Design mit zentriertem Hohlraum/ Rundes Design mit zentriertem Hohlraum
Mehrfachhohlraumdesign: 16 Hohlräume, 8 Hohlräume, 6 Hohlräume, 4 Hohlräume, 2 Hohlräume, 1 Hohlraum usw.
Zu den Schwierigkeiten bei der Herstellung von In-Mold-Labeling-Formen zählen vor allem folgende Aspekte:
Design der Formstruktur: In-Mold-Labeling-Formen müssen die Größe und Form des Etiketts sowie die Öffnungs- und Schließmethode der Form und das Layout des Einspritzsystems berücksichtigen. Die Struktur der Form muss richtig entworfen werden, um sicherzustellen, dass das Etikett genau auf das Produkt passt und der Spritzguss reibungslos durchgeführt werden kann.
Positionierung und Befestigung des Etiketts: Bei der In-Mold-Etikettierform muss die Positionierung und Befestigung des Etiketts berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Etikett genau auf das Produkt passt und sich während des Spritzgussverfahrens nicht verschiebt oder abfällt. Die Positionierung und Befestigung der Etiketten muss so gestaltet sein, dass sie stabil und zuverlässig ist, ohne den Spritzgussprozess zu beeinträchtigen.
Materialauswahl: In-Mold-Labeling-Formen müssen Materialien mit hoher Härte und hoher Verschleißfestigkeit verwenden, um dem hohen Druck und den hohen Temperaturen während des Spritzgussverfahrens standzuhalten. Gleichzeitig muss auch die Wärmeleitfähigkeit des Materials berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Form schnell abgekühlt werden kann und die Produktionseffizienz verbessert wird.
Anforderungen an die Verarbeitungsgenauigkeit: In-Mold-Labeling-Formen stellen hohe Anforderungen an die Verarbeitungsgenauigkeit, insbesondere an die Genauigkeit der Positionierungs- und Befestigungslöcher des Etiketts, die sicherstellen müssen, dass das Etikett während des Spritzgussverfahrens genau positioniert und fixiert werden kann. Gleichzeitig müssen auch die Maßgenauigkeit und Passgenauigkeit der Form berücksichtigt werden, um das Öffnen und Schließen der Form und den normalen Betrieb des Einspritzsystems sicherzustellen.
Die Optimierung des Spritzgussprozesses umfasst im Wesentlichen folgende Aspekte:
Optimierung der Spritzgussparameter: Durch Anpassen der Einspritzgeschwindigkeit, des Einspritzdrucks, der Haltezeit und anderer Parameter der Spritzgussmaschine kann der beste Spritzgusseffekt erzielt werden. Insbesondere während des In-Mold-Labeling-Prozesses müssen Einspritzgeschwindigkeit und Einspritzdruck kontrolliert werden, um ein Verschieben oder Herunterfallen des Etiketts zu verhindern.
Optimierung des Kühlsystems: Durch die Entwicklung eines angemessenen Kühlsystems kann die Abkühlgeschwindigkeit der Form beschleunigt und der Spritzgusszyklus verkürzt werden. Insbesondere beim In-Mold-Labeling-Prozess müssen die Befestigungsmethode des Etiketts und die Wärmeleitfähigkeit des Materials berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Etikett schnell auf dem Produkt befestigt werden kann, ohne dass es zu thermischen Belastungen oder Verformungen kommt.
Formtemperaturregelung: Durch die Regelung der Formtemperatur kann sichergestellt werden, dass das Kunststoffmaterial während des Spritzgussverfahrens einen geeigneten geschmolzenen Zustand beibehält und den Formhohlraum vollständig ausfüllen kann. Insbesondere während des In-Mold-Labeling-Prozesses muss die Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung der Form kontrolliert werden, um thermische Belastungen und Verformungen zu vermeiden.
Oberflächenbehandlung der Form: Die Formoberfläche wird poliert, besprüht und auf andere Weise behandelt, um die Oberflächenbeschaffenheit und Verschleißfestigkeit der Form zu verbessern und die Reibung und den Verschleiß der Kunststoffmaterialien während des Spritzgussverfahrens zu verringern.
Durch die oben genannten Optimierungsmaßnahmen können die Fertigungsqualität und der Spritzgusseffekt der In-Mold-Labeling-Form verbessert, die Fehlerquote gesenkt und die Produktionseffizienz gesteigert werden. Senden Sie uns jederzeit eine Nachricht (E-Mail: info@ansixtech.com) und unser Team wird Ihnen innerhalb von 12 Stunden antworten.